Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum - Güssing
Adresse: Alte Hofmühle, Stremtalstraße 2, 7540 Güssing, Österreich.
Telefon:332242598.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum
Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum
Das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum befindet sich in der Alten Hofmühle in Güssing, Österreich. Das Museum ist eine wertvolle Quelle der Geschichte und bietet Einblicke in die Lebensverhältnisse der Einwohner des südlichen Burgenland sowie die Gründe für die Auswanderungswellen in der Vergangenheit. Der Spezialität des Museums ist die Kombination aus Museumsbesuch und Sehenswürdigkeit.
Das Museum bietet eine vielseitige Ausstellung, die die Geschichte der Auswanderung aus dem Burgenland sowie das Leben von Josef Reichl, einem bedeutenden Auswanderer, näher beleuchtet. Die Ausstellung ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da sie lebendig und informativ gestaltet ist. Neben der Ausstellung bietet das Museum auch Führungen an, die von kompetenten Wissensvermittlern durchgeführt werden, die Interessierten viele Eindrücke über die Lebensverhältnisse der Einwohner vermitteln.
Zu den weiteren Angebote zählen ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, sodass das Museum auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Das Museum befindet sich in der Adresse Alte Hofmühle, Stremtalstraße 2, 7540 Güssing, Österreich. Die Telefonnummer lautet 332242598. Weitere Informationen können auf der Webseite des Museums nachgefragt werden.
Bewertungen und Meinungen
Das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum hat insgesamt 22 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,2 von 5 Sternen. Die meisten Rezensenten loben die informative und lebendige Ausstellung, die Einblicke in die Geschichte der Auswanderung und das Leben der Einwohner gibt. Auch die Führungen werden als sehr informativ und kompetent beschrieben. Einige Besucher empfehlen das Museum besonders für Familien mit Kindern, da es kinderfreundlich gestaltet ist. Insgesamt ist das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum ein Muss für alle, die die Geschichte des südlichen Burgenland und die Gründe der Auswanderung besser verstehen möchten.
Resumen: Das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum in Güssing, Österreich, ist eine informative und lebendige Quelle der Geschichte, die Einblicke in die Lebensverhältnisse der Einwohner des südlichen Burgenland und die Auswanderungswellen bietet. Das Museum ist besonders für Familien mit Kindern geeignet und bietet auch Führungen an.