Ladestation für Elektrofahrzeuge - Perg

Adresse: Naarner Str. 75, 4320 Perg, Österreich.
Telefon:73234008080.
Webseite: linzag.at
Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Ladestation für Elektrofahrzeuge

Ladestation für Elektrofahrzeuge Naarner Str. 75, 4320 Perg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Ladestation für Elektrofahrzeuge

  • Montag: 07:40–20:00
  • Dienstag: 07:40–20:00
  • Mittwoch: 07:40–20:00
  • Donnerstag: 07:40–20:00
  • Freitag: 07:40–20:00
  • Samstag: 07:40–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Ladestation für Elektrofahrzeuge in Perg

Die Ladestation an der Adresse Naarner Str. 75 in 4320 Perg bietet einen wichtigen Anschluss für Elektrofahrzeuge. Diese Einrichtung ist Teil der elektrischen Mobilität im österreichischen Raum und steht für Autofahrer mit Elektro- oder Hybridantrieb zur Verfügung. Betrieben wird sie von der LINZ AG, einer bekannten österreichischen Energieversorgerin, die auch Charging Austria unterstützt.

Standort und Zugänglichkeit

Der Ladepunkt befindet sich in Perg, einer Stadt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in Niederösterreich. Diese Adresse ist gut an den öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und liegt in einer örtlichen Zentrumsnähe. Das Gebiet ist generell für Besucher gut erkundbar, die Elektrofahrzeuge laden möchten. Die Umgebung bietet die nötige Infrastruktur, um einen entspannten Ladeprozess zu gewährleisten.

Technische Ausstattung und Leistungsfähigkeit

Die Ladestation wird mit modernen Geräten ausgestattet sein, um sowohl AC- als auch DC-Ladung zu unterstützen. Die maximale Leistung wird typischerweise auf 43 kW begrenzt, was es sichert, dass Elektrofahrzeuge effizient aufladen können. Es handelt sich um einen Ladepunkt, der für die Bedürfnisse der Alltagstauglichkeit ausgelegt ist. Besitzer von Elektro- und Plug-in-Hybriden können von dieser Ladeinfrastruktur profitieren.

Öffnungszeiten und Service

Ein entscheidender Vorteil dieser Ladestation ist die 24-Stunden-Versorgung. Sie ist rund um die Uhr für Elektrofahrzeuge zugänglich, was sie zu einer attraktiven Option für Reisende und Pendler macht. Die betriebliche Zuverlässigkeit wird von LINZ AG als Servicegarantie angepriesen. In der Praxis bedeutet dies, dass man diese Ladegeräte für außergewöhnliche Zeiten nutzen kann.

Tarif und Kosten

Die Kosten für das Laden werden über Charging Austria oder einem ähnlichen System abgerechnet. Es ist wichtig, vor der Nutzung die aktuellen Tarifinformationen auf der Webseite zu prüfen. Die genaue Kostenstruktur kann variieren und sollte individuell konsultiert werden. Die Einführung von Gebühren für das Laden auf öffentlichen Ladepunkten ist in Österreich üblich.

ZeitpunktPreis
TageszeitabhängigVariiert (Konsultiere Homepage)
Abend- & NachtzeitTypischerweise günstiger

Praktische Hinweise für Nutzer

Um die bestmögliche Ladenerfahrung zu gewährleisten, empfehlen Fachleute eine Vorabprüfung der Ladefähigkeit ihres Fahrzeugs. Es ist auch ratsam, die aktuelle Verfügbarkeit der Ladestation mittels Smartphone-App oder Website zu überprüfen, da plötzliche Instandhaltungsmaßnahmen die Nutzung kurzfristig beeinträchtigen können. Der zusätzliche Service der Umgebung sollte ebenfalls berücksichtigt werden.

Während der Nutzung dieser Ladeinfrastruktur ist es wichtig, sich an die Sicherheitsvorschriften zu halten. Der elektrische Anschluss sollte nur von qualifizierten Personen geprüft werden. Bei Fragen zum Ladebetrieb steht die LINZ AG als Ansprechpartner zur Verfügung.

Erfahrungen und Bewertungen

Die Nutzerzufriedenheit zeigt sich in der Durchschnittsbewertung, die bei 3 Sternen liegt. Diese mittlere Bewertung spiegelt einige der Benutzermeinungen wider, die von Problemen wie unzureichender Standplatzverwaltung berichten. Es gibt konkrete Kritikpunkte, dass geparkte Fahrzeuge den Ladebereich behindern und dass keine entsprechenden Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Diese Benutzerkommentare betonen die Notwendigkeit einer besseren Ordnungssituation.

Trotz der geringen Zufriedenheitsbewertung bleibt die Ladestation ein wichtiges Angebot für Elektrofahrzeuge in Perg. Die verbesserte Wartung und die optimierte Nutzung der Ladeplätze könnten die Situation zukünftig verbessern.

Weitere Informationen und Kontakt

Alle detaillierten Informationen, einschließlich spezifischer Tarife und der aktuellen Ladestatus, können auf der Homepage von LINZ AG eingesehen werden: linzag.at. Der Telefonkontakt steht für weitere Fragen zur Verfügung: Telefon: 73234008080. Es wird empfohlen, sich vorab über die Möglichkeiten der Kommunikation zu informieren, um eine reibungslose Abrechnung des Ladens sicherzustellen.

Die Entwicklung der Elektromobilität in Perg zeigt, dass auch kleinere Gemeinden auf moderne Anforderungen eingehen. Diese Ladestation ist Teil einer größeren Infrastrukturstrategie, die für die Zukunft gedacht ist.

👍 Bewertungen von Ladestation für Elektrofahrzeuge

Ladestation für Elektrofahrzeuge - Perg
Daniel W.
3/5

Leider immer wieder durch zugeparkt von Fahrzeugen die nicht laden. Unternommen wird leider nichts trotz mehrmaliger Hinweise.